PR1156(7) MCOSMOS V. 5 KOORDINATENMESSGERÄTE DATENVERARBEITUNGSSOFTWARE FÜR KOORDINATENMESSGERÄTE
D A S B E S T E A U S I H R E M K M G H E R A U S H O L E N M I T M C O S M O S V E R S I O N 5 V O N M I T U T O Y O Mit MCOSMOS lösen Sie sämtliche Mess- und Prüfaufgaben innerhalb kürzester Zeit absolut sicher und unkompliziert. Dabei lassen sich auch große Datenmengen problemlos erfassen, die allen vernetzten Bereichen der Produktionskette dienen können. Dadurch wird der Messprozess rationalisiert, der Informationsfluss optimiert und der Ausschuss minimiert. Im Ergebnis steigt die Effizienz des gesamten Produktionsprozesses, während die Kosten spürbar gesenkt werden. Mit spezialisierten Erweiterungsmodulen richten Sie MCOSMOS darüber hinaus auf Wunsch zielgenau auf individuelle Messanforderungen in Ihrem Unternehmen aus. So sind Sie mit Software von Mitutoyo auf alle denkbaren Herausforderungen aktueller und künftiger 3-D-Koordinatenmessung optimal und flexibel vorbereitet. MiCAT ist die hochintelligente Softwareplattform von Mitutoyo und repräsentiert international die Referenzklasse für anspruchsvolle 3-D-Koordinatenmessung. Mit MCOSMOS werden Ihre Koordinatenmessgeräte zu absoluten Leistungsträgern und zu effizienten Informationszentren für Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle. So messen Sie äußerst rationell sowie komfortabel und gewinnen zuverlässig alle erforderlichen Daten für den gesamten Produktionsprozess. Das bewährte Software-Paket MCOSMOS ist das führende Datenverarbeitungsprogramm für die Spitzen-KMGs von Mitutoyo. Dank der breiten Palette an optionalen Softwareanwendungen steht Benutzern auch ein umfangreiches Sortiment an Messkopfsystemen für jede Art von Werkstück zur Verfügung. 2
3
NEUE GRAFISCHE BENUTZEROBERFLÄCHE Die neue grafische Benutzerober fläche im modernen Design stellt durch ihre vereinfachte und ansprechende Kachel-Ansicht eine Verbesserung der Vorgänger version dar. VERBESSERTE SUCHFUNKTION Die Arbeit mit der Software ist im Vergleich zu Version 4 noch einfacher geworden, dies liegt auch an der Suchfunktion, die es Anwendern erleichter t, bestimmte Abschnitte ihres Messprozesses zu finden. TOPOGRAFISCHE 3-D-DARSTELLUNG Die neue MCOSMOS-Version bietet die Möglichkeit einer dreidimensionalen Darstellung der Geometrie und Mikrostruktur von technischen Ober flächen, dazu gehör t die Visualisierung von Toleranzbereichen, wodurch Anwender einen genaueren Überblick über ihre Werkstücke erhalten. V E R S I O N 4 Wichtigste Leistungsmerkmale
ZWEIPUNKTMAß VON EBENEN Dank der Unterstützung des Zweipunktmaßes von Ebenen nach ISO 14405-1 lässt sich in MCOSMOS das Zweipunktmaß zweier ausgewählter Ebenen bewer ten, die beide mit der Methode der kleinsten Quadrate (Gauß) berechnet wurden. OPTIMIERTE UND SCHNELLERE VERARBEITUNG GROßER CAD-DATEIEN Bei der Unterstützung großer CAD-Dateien hat Mitutoyo im Vergleich zu den Vorgängerversionen der Software große Fortschritte gemacht, wodurch die Verarbeitungszeit verkürzt und der Betrieb von MCOSMOS insgesamt verbessert werden konnten. ANPASSBARE MENÜBÄNDER (RIBBONS) MIT LOGISCH ANGEORDNETEN REITERN Symbolleisten wurden durch intuitive Menübänder mit kontextbezogenen Reitern ersetzt. 5
6 Der PartManager ist das vielseitige Verwaltungszentrum innerhalb der MCOSMOS-Software – die Kommandozentrale für alle Messaufgaben. Aus dem PartManager heraus starten Sie neben den Haupt-Programmbausteinen wie GEOPAK, GEARPAK, CAT1000P/S etc. auch alle Konfigurationsprogramme. Und vor allem wird hier die ausführliche Dokumentation und Archivierung des gewonnenen Datenmaterials organisiert – völlig unkompliziert, absolut komfortabel und höchst bedienerfreundlich. Leistungsmerkmale: • papierlose Ver waltung aller Notizen, Protokolle, Daten und Bilder zu jedem Messvorgang • übersichtliche Auflistung und klare Zuordnung zu jedem Werk stück; sichtbares Indiz dafür ist die auf den ersten Blick erkennbare Teileliste mit der Spalte über die ver fügbaren Daten • beinhaltet eine Benut zer ver waltung, die ein Arbeiten mit detaillier t abgestuf ten Benut zerrechten ermöglicht, sowie ein er weiter tes Revisionsmanagement für Messprogramme inklusive der Änderungshistorie PartManager Verwaltungszentrum und Kommandozentrale
7 Das neue Tool Custom StylusBuilder erleichtert die Konfiguration der verwendeten Taster für individuelle Messaufgaben, z. B. können Anwender benutzerdefinierte Taster erstellen, ändern oder löschen. SystemManager MachineBuilder & Konfigurator Der SystemManager ist dank seiner zahlreichen Funktionen äußerst nützlich, so wird die gesamte Peripherie vom Messgerät über alle Komponenten hinweg übersichtlich in einem Dialog vorbereitet; dazu gehören alle Voraussetzungen für die Simulation von CNC-Abläufen in CAT 1000 bis hin zur Tasterkonfiguration. SystemManager
Leistungsmerkmale: • benut zer freundliche Menüs und Grafiken • Online - /Of fline - Programmerstellung • High-Speed-Scannen von Regelgeometrieelementen • flexible Programmierung durch die Ver wendung von benut zerdefinierbaren Dialogen und Variablen • Unterstüt zung von 4 - und 5 -Achsen-Technologie mit zusät zlichen Drehtischen und REVO -2-Messkopfsystemen • topografische 3-D-Darstellung mit Visualisierung von Toleranzbereichen • automatische Elementerkennung • flexible kundenspezifische Protokollierung • optionales Er weiterungsmodul Pure DMISPAK zur Unterstüt zung des DMIS - Format s (Impor t, Konver tierung, Expor t) • Unterstüt zung des I++ DME Inter face (Dimensional Measurement Equipment Inter face) • P TB -zer tifizier te Algorithmen zur Geometrieberechnung • Funktionen zur Erfüllung der Regeln der FDA-Richtlinie 21CFR Part 11: • Benut zer- und Zugrif fskontrolle • Rev isionsmanagement • fälschungs sichere Protokolle (PDF - Format) Dieses universelle Softwaremodul ermöglicht leistungsstarkes mehrdimensionales Messen. Seine Vielzahl von Funktionen macht GEOPAK zu einem leistungsfähigen Programm, mit dem Sie Ihr Werkstück vom Entwurf bis zur Fertigstellung kontrollieren können. Lassen Sie sich Schritt für Schritt zeigen, was beim Ausrichten eines Werkstücks zu tun ist. GEOPAK – das Geometriemodul farbig codierte Darstellung der Programme in Listenform für einfache und schnelle Programmkorrekturen Zweipunktmaß von Ebenen einfach zu verwendende Makros für das automatische Messen Benutzer führung mittels Integration von Text, Bild und Ton 8
4-Achsen-Technologie für Hochgeschwindigkeitsscannen Unterstützung der Multisensorik QVP – BERÜHRUNGSLOSER MESSKOPF (BILDVER ARBEITUNG) SM-1110 – BERÜHRUNGSLOSER MESSKOPF (LASER-TECHNOLOGIE) TP-200 – TAK TIL SCHALTENDER MESSKOPF SP25M-MESSKOPF (SCANNING-TECHNOLOGIE) SURF TEST-MESSKOPFSYSTEM 9 REVO -2 schnelles simult anes 5 -Achsen -Scanning PH20 schnelle berührende Mes sungen, in jeder Winkels tellung
CAT1000P macht Schluss mit dem mühsamen manuellen Eingeben von Daten. Das erleichtert wesentlich die Programmierung von Messaufgaben in GEOPAK. Mit nur wenigen Mausklicks können alle Daten für die Messung von Werkstücken und für Toleranzprüfungen aus CADModellen übernommen werden. CAT1000P – das Programmiermodul Leistungsmerkmale: • einfache Messprogrammerstellung aus dem CAD -Modell • automatische Taster wechsel • automatische Ver fahr weggenerierung und Kollisionsvermeidung • übersichtliche Darstellung der Messpunkte in 3- D - Grafiken • automatische Healing- Funktion beim Impor t von CAD -Modellen • Simulation von einzelnen Programmschrit ten und Teileprogrammen • Of fline - Programmerstellung für eine optimale Maschinennut zung • Standardschnit t stellen: ACIS (SAT ) / STEP; optionale Schnit t stellen: CAT IA V4 / CAT IA V5 / Parasolid / Pro/ E / Unigraphics / SolidWork s / Inventor / IGES / VDAFS • Alle Schnit t stellen für CAT1000P sind auch für CAT1000S ver wendbar. • unterstüt z te Lochformelemente: räumliche Kreise, Rechtecke, Quadrate, Dreiecke, Trapeze, Hexagone, Langlöcher und Tropfenformen 10
GD&T Wizard Der Assistent für das CAD-Modell-gestützte Verarbeiten der Form- und Lagetoleranzen dient der Definition von Toleranzen und einer Vereinfachung der Auswertung. Die Darstellung entspricht dem Standard ASME Y 14.41. Grafische Darstellung einer Punktwolke Aus wer tung mi t GD&T W izard Dar s tellung CAD - Modell mi t Mes spunk t t abelle für die Mes s ergebnis s e der Flächenmes sung 11
CAT1000S dient dem präzisen Vergleich räumlich gekrümmter Flächen mit ihren Sollvorgaben aus den CAD-Daten. Die Messergebnisse werden als leicht interpretierbare Grafiken dargestellt, wobei Abweichungen durch Farbmarkierungen schnell und leicht erkennbar sind. D i e Q ua l i t ä t d e r O b e r flä ch en kann fa r b i g s cha t t i e r t au f d e r C A D - M o d e l l - O b e r flä ch e da r g e s t e l l t we r d en. CAT1000S – das 3-D-Freiformflächen-Auswer temodul Leistungsmerkmale: • einfache und komfor table Bedienung • schneller Soll- Ist-Vergleich zwischen Sollvorgabe und Messung • dreh- und skalierbare 3- D - Darstellung • Darstellung der Abweichungen mit tels Farbabstufungen • flexible und kundenspezifische Protokollierung 12
Mit SCANPAK können Sie die Sollkontur quantitativ erfassen. Durch ihre direkte Rückführung in den Fertigungsprozess lässt sich das Werkstück umgehend optimieren. SCANPAK – das 2-D-Kontur-Auswer temodul Leistungsmerkmale: • ausgereif tes Auswer ten und Bearbeiten von Konturen • direkte Integration der Konturen in geometrische Messprogramme • Scannen von Formen und Rückführung der Daten in das CAD -System /an Maschinensteuerungen • grafische Darstellung des Toleranz vergleichs • Funktionen der flexiblen Protokollierung • Unterstüt zung verschiedener Messkopfsysteme • Funktion Patchscan zum Digitalisieren von unbekannten 3- D - Körpern an Freiformflächen • Unterstüt zung optionaler Drehtische als vier te Achse 13
In Kombination mit einer Netzwerkdatenbank stellt Ihnen MeasurLink ein sicheres und gut organisiertes Datenverwaltungssystem zur Verfügung, in dem Messergebnisse direkt und in Echtzeit für Überwachungs-, Auswertungs- oder Berichterstellungszwecke zur Verfügung stehen. Seine verschiedenen Module bieten Ihnen eine breite Palette von Lösungen, die sich in einem bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lizenzpaket kombinieren lassen. MeasurLink® – das statistische Auswer temodul Leistungsmerkmale: • skalierbare Datener fassung, -ver waltung und -auswer tung • nach Werk stücken, Prüfplänen, Rückver folgbarkeit usw. sor tier te Bibliotheken • er weiter te Analyse von Prüfdaten • Möglichkeit, Daten mit elektronischer Signatur zu versehen • automatische Darstellung der er fassten Daten in übersichtlicher Baumstruktur • vollständig anpassbare Berichte • Streudiagramm – damit lassen sich zwei oder mehr Merkmale vergleichen, um so mögliche Wechselbeziehungen zu identifizieren • Filter funktionen zum zielgenauen Abrufen von benötigten Teilmengen (bei L äufen mit großer Menge an Daten) • „Änderungshistorie“ zum einfachen Nachvollziehen von Revisionen 14
MAFIS steht für „Mitutoyo Airfoil Inspection Software“ und ermöglicht die Berechnung aller wichtigen Tragflächenparameter, zum Beispiel von Turbinenschaufeln an Flugzeugtriebwerken oder auch Pumpenflügeln. Es arbeitet in Verbindung mit dem MCOSMOS-Modul SCANPAK für das automatische Scannen von Werkstückformen. Der Prozess läuft so ab, dass zunächst mit SCANPAK die Kontur aufgenommen wird, wonach im separaten Menü „Tragflächenanalyse“ die für die Auswertung gewünschten Parameter ausgewählt werden können. Mithilfe eingängiger Piktogramme lassen sich schnell alle erforderlichen Eingaben durchführen. Die Ausgabe der Messwerte ist sowohl in übersichtlichen Listen als auch in anschaulichen Grafiken möglich. Alle MAFIS-Parameter werden durch den MCOSMOSProtokoll-Designer unterstützt, mit dem sich auf einfache Weise individuell gestaltete Protokolle erstellen lassen. MAFIS – das Tragflächen-Auswer temodul Leistungsmerkmale: • einfache Bedienung durch selbsterklärende Piktogramme • Auswer ten aller wichtigen Tragflächenparameter • Unterstüt zung aller Ausgabefunktionen von MCOSMOS* • Konturen können mit SCANPAK aufgenommen werden * Ausgabefunktionen: Bildschirmausgabe, Textausgabe, ProtocolDesigner und MeasurLink 15
GEARPAK ist als Modul von MCOSMOS auf die Messung und Auswertung von Evolventenverzahnungen spezialisiert. Es dient der schnellen Erzeugung von Messprogrammen für Verzahnungen und erstellt Auswertungen und Protokolle. GEARPAK Cylindrical Evolventische Zahnformen können mit GEARPAK Cylindrical für Stirnräder gemessen werden. Durch Eingabe der Verzahnungsparameter wird das Messprogramm automatisch erzeugt. Das Spektrum der auf Parameter und Abweichungen bezogenen Auswertungen von GEARPAK für Stirnräder umfasst neben Profil und Flankenlinie auch die Teilung, Zahndicke, Lückenweite, das Ein- oder Zweikugelmaß, die Zahnweite, den Rundlauf und die Ein- und Zweiflanken-Wälzprüfung. GEARPAK Bevel/Hypoid GEARPAK Bevel für Kegelräder unterstützt derzeit die Messung und Auswertung der folgenden Verzahnungen: • geradverzahntes Kegelrad vom Hersteller Gleason Corporation (Hohlrad/Ritzel) • Spiralkegelrad vom Hersteller Gleason Corporation (Hohlrad/Ritzel) GEARPAK Hypoid für Hypoidräder unterstützt derzeit die Messung und Auswertung der folgenden Verzahnungen: • Hypoidrad vom Hersteller Gleason Corporation (Hohlrad [Format: Helixform]/Ritzel) Durch Eingabe der Verzahnungsparameter wird das Messprogramm automatisch erzeugt. GEARPAK Worm Mit GEARPAK Worm können zylindrische Schnecken mit den folgenden Profilformen gemessen werden: ZI, ZA, ZN und ZK. Durch Eingabe der Verzahnungsparameter wird das Messprogramm automatisch erzeugt. GEARPAK Express Stirnräder mit evolventischen Zahnformen können ebenfalls mit GEARPAK Express gemessen werden. Die moderne grafische Benutzeroberfläche, die auf in der Software automatisch erstellten 3-D-Modellen der Verzahnungen basiert, macht die Bedienung von GEARPAK Express noch einfacher als beim bekannten Modul GEARPAK Cylindrical. GEARPAK Express unterstützt das Scannen nach Führungskontur in Kombination mit der 4. Achse, dem Drehtisch. Die Kombination mit einem Drehtisch kann die Messzeit im Vergleich zur herkömmlichen Methode um bis zu 50 %* reduzieren. *abhängig von Verzahnungsgröße und erforderlicher Toleranzklasse VERZAHNUNGSMESSUNG – die Messmodule für Verzahnungen 16
ROUNDPAK CMM ist das optionale Rundheitsprüfungsmodul innerhalb von MCOSMOS, das speziell für große Werkstücke geeignet ist, die sich normalerweise nicht mit einem herkömmlichen Rundheitsprüfgerät messen lassen. Es wurde entwickelt, um in der Kombination mit GEOPAK Rundheit und Zylindrizität zu prüfen, und ist ideal für Auswertungen und die grafische Darstellung in benutzerdefinierten Berichten. ROUNDPAK CMM – das Modul für die Rundheitsprüfung mit erweiterten Auswertefunktionen für die Elemente Kreis, Zylinder, Ebene und Gerade* Rechtwinkligkeit Zylindrizität Parallelität Koaxialität und Konzentrizität Gesamtlauf Rundlauf/Planlauf Geradheit Ebenheit Rundheit *Auswertungen für die folgenden Parameter: 17
Die Softwareerweiterung QUICK LAUNCHER von Mitutoyo zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und intelligente Steuerung der Messreihenfolge der nächsten zu messenden Werkstücke aus – optimal für das unterbrechungsfreie Steuern und Auslasten des Koordinatenmessgeräts. QUICK LAUNCHER – das Ablaufsteuerungsprogramm Leistungsmerkmale: • einfache und sichere Teileprogrammauswahl • Ablaufsteuerung der Messreihenfolge mehrerer Werk stücke • Unterstüt zung von Barcode - Lesegeräten • Ansteuerung von Be - und Entladesystemen • wählbare Systeme für Benut zeridentifizierung* • Anzeige der let z ten Messungen in Listenform mit farblicher Codierung des Status • D irekt zugrif f auf die vollständigen Prüfberichte der let z ten Messungen * Identifikationssysteme: PIN-Code, Barcode-Karten, Magnetkarten, Chip-Code-Systeme o. Ä. 18
Mit dem standardmäßig in MCOSMOS Version 5 enthaltenen Remote Manager sind KMGs bereit für die Smart Factory. Der Remote Manager in MCOSMOS übernimmt die Kommunikation mit externen Geräten wie z. B. Robotern. Zur Einrichtung der gesamten E/A-Kommunikation, die für eine reibungslose Integration Ihres KMGs in automatisierte Systeme erforderlich ist, werden verschiedene digitale E/A- und Feldbuskarten unterstützt. Kundenspezifische Messzellen | Wie Sie Ihren Betrieb in eine Smart Factory verwandeln AUTOMATISIERUNGSPAKET Scannen Sie den QR-Code, um sich unser Demo-Video anzuschauen. 19
Mit dem ProtocolDesigner – einem Standard-Werkzeug innerhalb von MCOSMOS – erstellen Sie für die Module GEOPAK, SCANPAK sowie CAT1000S, MAFIS und ROUNDPAK CMM mühelos neue, individuelle Protokollvorlagen oder passen vorhandene Protokollvorlagen Ihren ganz persönlichen Vorstellungen an. Dazu gehört auch die grafische Umsetzung Ihrer Vorstellungen, wofür Ihnen ein breites Spektrum an Variablen, Feldern, Tabellen, Logos usw. zur Verfügung steht. ProtocolDesigner – das Tool zur Erstellung von Protokollvorlagen Leistungsmerkmale: • individuelle Erstellung von Protokollvorlagen für GEOPAK und CAT1000S, SCANPAK, MAFIS und ROUNDPAK CMM • Einbindung bildlicher Darstellungen aus CAD -Modellen oder Elementgrafiken Expor tmöglichkeiten (Dateiformate): • problemloser Microsof t® Excel®- Expor t • Tex t- Expor t in eine CSV- Datei • T I FF- und Multi-T I FF- Expor t • PDF- Expor t • ANSI - oder ASCI I - Expor t • HTML / MHTML- Expor t • JPG -, BMP- und EMF- Expor t 20
Mit der FixtureBuilder-Software von Mitutoyo lassen sich schnell und einfach die erforderlichen CAD-Modelle der für die Aufspannung der Werkstücke erforderlichen Aufspannvorrichtungen virtuell erzeugen. Der Anwender kann wählen, ob er den Aufbau der virtuellen Vorrichtung manuell löst oder diese Arbeit dem „Automode“ der Software überlässt, sodass sowohl schnelle als auch spezielle Konfigurationen möglich sind. FixtureBuilder – das einfache grafische Tool zur Konfiguration von 3-D-Modellen vollständiger Aufspannvorrichtungen für Koordinatenmessgeräte Leistungsmerkmale: • schnelle und einfache Zusammenstellung der Spannelemente • Unterstüt zung der eco -fix- Elemente • automatische Erstellung von Listen der ver wendeten Bauteile • liefer t das CAD -Modell für die CAT1000 - Of fline - Programmierung • Werk stück- Impor t schnit t stellen: ACIS (*.sat), Iges (*.igs) und Step (*.stp) • Expor t formate: Hoops- Datei (*.hsf ), Autodesk (*.dw f ), 3- D - PDF (*.pdf ) und ACIS - Dateien (*.sat) 21
Softwarepakete und Erweiterungsmodule für jeden Anspruch Mit diesem von Mitutoyo entwickelten modularen Softwaresystem haben Sie die Möglichkeit, Softwarepakete und Erweiterungsmodule nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen. PartManager Er ist die Kommandozentrale, mit der das MCOSMOSSoftwarepaket gestartet und Teileprogramme verwaltet werden. enthält: ProtocolDesigner, CMM SystemManager, DialogDesigner, Benutzerverwaltung, Managerprogramm (mannlose Schicht) GEOPAK Das Modul dient der unkomplizierten Teileprogrammerstellung (online/offline) zur Messung geometrischer Elemente. enthält: Hochgeschwindigkeitsscannen von Regelgeometrien für taktil kontinuierlich scannende Messköpfe, Unterstützung von Drehtischen als vierte Achse, Unterstützung von benutzerdefinierten Dialogen (variable Programmerstellung) und flexible Protokollierung CAT1000S* Das Modul dient dem Erstellen von Soll-Ist-Vergleichen aus Freiformflächen des CAD-Modells und Messpunkten. enthält: MachineBuilder, automatische Verfahrweggenerierung (animiert), Kollisionskontrolle und flexible Protokollierung CAT1000P* Das Modul ist für Regelgeometrien zur unkomplizierten Teileprogrammerstellung mit Unterstützung aus dem CAD-Modell ausgelegt. enthält: MachineBuilder, automatische Verfahrweggenerierung (animiert), Kollisionskontrolle und Simulation vollständiger Teileprogramme SCANPAK Das Modul dient zum Scannen und Auswerten von Werkstückkonturen. enthält: Unterstützung von Einzelpunkt- und kontinuierlich scannenden Messköpfen, Unterstützung von Drehtischen als vierte Achse, variable Konturtoleranzen, Besteinpassung, Digitalisierung und flexible Protokollierung Die wichtigsten Leistungsmerkmale unserer Softwarepakete * Standard-CAD-Importschnittstellen: ACIS, STEP optionale CAD-Importschnittstellen: CATIA V4, CATIA V5, Pro/E, Parasolid, Unigraphics, SolidWorks, Inventor, IGES und VDAFS 1 2 3 22
S O F T W A R E | F Ü R | K O O R D I N AT E N M E S S G E R ÄT E 23
Hier finden Sie zusätzliche Produktbroschüren und unseren Gesamtkatalog. www.mitutoyo.de Mitutoyo Deutschland GmbH Borsigstraße 8-10 41469 Neuss Tel. +49 (0) 2137-102-0 Fax +49 (0) 2137 - 86 85 info@mitutoyo.de www.mitutoyo.de © MITUTOYO/D 02/22 PR1156(7) Ganz gleich, welche Messaufgabe Sie fordert: Mitutoyo unterstützt Sie vom Start bis zum Ergebnis. Wissen, Erfahrung und interdisziplinäre Kompetenz: Mitutoyo ist einer der weltweit größten Anbieter industrieller Längenmesstechnik und damit der Garant für die effektive Lösung Ihrer individuellen Messaufgaben mit enormer Produktvielfalt, innovativer Technologie und beispielhaftem Service. Nutzen Sie die Leistungsvielfalt von Mitutoyo für Ihren messbaren Erfolg. Schöpfen Sie aus einem großen Produkt- und Dienstleistungsfundus im Bereich der Längenmesstechnik. Vom Handmessmittel bis zur Sonderlösung. Vom Kalibrierservice bis zur Lohnmessung. Von der Projektplanung bis zum hervorragenden Service. Vom Start bis zum präzisen Ergebnis. Hinweis: Alle Angaben über unsere Produkte, insbesondere die in dieser Druckschrift enthaltenen Abbildungen, Zeichnungen, Maß- und Leistungsangaben sowie sonstigen technischen Angaben sind annähernd zu betrachtende Durchschnittswerte. Die Änderung von Konstruktion, technischen Daten, Maßen und Gewicht bleibt insoweit vorbehalten. Unsere angegebenen Normen, ähnliche technische Regelungen sowie technische Angaben, Beschreibungen und Abbildungen der Produkte entsprechen dem Datum der Drucklegung. Darüber hinaus gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung. Maßgeblich sind allein die von uns abgegebenen Angebote. Koordinatenmessgeräte Sensorsysteme Bildverarbeitungsmessgeräte Härteprüfgeräte Formmessgeräte Linear Scale Optische Messgeräte Handmessmittel und Datenübertragungssysteme
RkJQdWJsaXNoZXIy